Zeitarbeit und die Vorteile für Arbeitnehmer: Weshalb ist Zeitarbeit unverzichtbar und warum kann sich Zeitarbeit für Sie lohnen?
Zeitarbeit und die Vorteile für Arbeitnehmer: Zeitarbeit, auch Arbeitnehmerüberlassung oder Leiharbeit (veraltet) genannt, ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Wirtschaft. Ca. 2 % der berufstätigen Bevölkerung sind in Deutschland in diesem Bereich tätig, Tendenz steigend. Zeitarbeit setzt meistens dort an, wo kurzfristiger Bedarf bei den Unternehmen entsteht. Es handelt sich um ein äußerst flexibles Arbeitsmodell, von dem der Arbeitgeber und vor allem auch Sie profitieren können. Doch wie genau sehen diese Vorteile für Sie aus?
Die Top-Vorteile der Zeitarbeit für Arbeitnehmer
1. Zeitarbeit und die Vorteile
Gehälter auf Tarifvertragsbasis und attraktive Branchenzuschläge
Die Gehälter in der Zeitarbeitsbranche werden für Fachkräfte auf der Basis von Tarifverträgen gezahlt. Darüber hinaus sind in der Metall und -Elektroindustrie Branchenzuschläge üblich. Nach neun Monaten Beschäftigungsdauer haben nach dem gesetzlichen Vorgaben den Anspruch auf dieselbe Entlohnung wie die Stammbelegschaft.
Zeitarbeit findet hauptsächlich in Branchen statt, die einer konstanten Nachfrage ausgesetzt sind. Es handelt sich dabei um vergleichsweise stabile Branchen mit stetig zunehmenden Mindestlöhnen.
2. Zeitarbeit und die Vorteile
Flexibilität für den Zeitarbeiter
Flexibilität ist ein hohes Gut in der Arbeitswelt. Zeitarbeiter können frei entscheiden, welche Branche und welche Position für sie am attraktivsten ist und wie viel sie arbeiten möchten. Wir können Ihnen gerne passende Angebote vermitteln und unterstützen Sie bei Bedarf auch mit einer Teilqualifikation.
3. Zeitarbeit und die Vorteile
Zeitarbeit für spezielle Zielgruppen geeignet
Die Zeitarbeit bietet Vorteile für Arbeitnehmer, die es auf herkömmlichen Weg eher schwer haben, in ein Arbeitsverhältnis zu gelangen. Zu diesen zählen:
• Ungelernte Ungelernte Arbeitnehmer oder Facharbeiter im gewerblichen Bereich,
• Mitarbeiter mit Migrationshintergrund,
• Wiedereinsteiger nach einer längeren Auszeit,
• Junge Mütter und Paare nach der Elternzeit,
• Arbeitnehmer ab 50+
• Berufsanfänger und Studenten.
Besonders Berufsanfängern und Quereinsteigern bietet die Zeitarbeit den Vorteil, dass sie die Möglichkeit haben, unterschiedliche Arbeitsfelder in verschiedenen Unternehmen auszutesten. Dadurch können Sie herausfinden, welche Tätigkeit Ihnen liegt und schaffen die Grundvoraussetzung für ein langfristiges Arbeitsverhältnis. Wenn Sie erst die passende Branche gefunden haben, werden Sie auch dort bleiben wollen. Mehr über diesen sogenannten „Klebeeffekt“ finden Sie in dieser Studie der Studie der Bertelsmann-Stiftung (PDF)
4. Zeitarbeit und die Vorteile
Kein Nachteil gegenüber festangestellten Kollegen
Im Gegensatz zu früher haben Sie als Zeitarbeiter heute die gleichen Rechte wie Ihre festangestellten Kollegen. Nach einer Beschäftigungsdauer von neun Monaten haben Zeitarbeiter auch denselben Gehaltsanspruch (Equal-Pay-Grundsatz). Dieser Anspruch ist gesetzlich geregelt. Ausnahmen gibt es für Branchen, in denen besondere Tarifvereinbarungen gelten.
Zusammenfassung Vorteile der Zeitarbeit:
Ein sicheres Gehalt und soziale Absicherung mit den gleichen Rechten wie festangestellte Mitarbeiter (nach einer gewissen Mindestbeschäftigungsdauer),
Die Chance, Ihre bevorzugte Wunsch-Branche zu finden und sich auszuprobieren,
Und nicht zuletzt können Sie während Ihrer Beschäftigung noch Berufserfahrung sammeln und Kontakte in der Arbeitswelt knüpfen.
Neugierig geworden? Dann legen Sie los! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und finden Sie IHREN Job!